WIR DENKEN in LÖSUNGEN.
Was das heißt?
ALLES rund um Software-Entwicklung
conventic ist Ihr Ansprechpartner für Planung, Umsetzung und Begleitung moderner Software-Projekte.
-
Komplette Beratung rund um Software-Entwicklung
- Strategie-Beratung im Kontext von Digitalisierung oder Innovations-Management
- Software-Entwicklungsprozesse (CI/CD, Qualitätssicherung, DevOps, ...)
- Software-Infrastrukturen (Docker, Kubernetes, ...)
-
Abwicklung komplexer Software-Entwicklungsprojekte
- Konzeption, Entwicklung & Aufbau und kontinuierliche Unterstützung
- Planung, Aufbau und Betrieb von Cloud-Infrastrukturen (AWS, MS Azure, Private oder Hybrid Cloud)
- Application Management und Applikations-Betrieb
- 100% Automatisierung von IT-Infrastrukturen - Infrastructure as Code
- Service Desk, SLAs bis 24 X 7, auch in Englisch

Geschäftsführer, Entwicklungsleiter
Unsere Expertise im HealthCare-Markt. Neuer Kunde Techniker Krankenkasse

Geschäftsführer
conventic leistet weiterhin wichtigen Beitrag im Kampf gegen COVID-19

Geschäftsführer, Entwicklungsleiter
conventic spendet für gute Sachen
Ein für Nerds
Wir suchen Verstärkung und bieten Passion.
Mitbringen solltest Du viel technisches Interesse und Begeisterung für Teamarbeit.
Macht auch nichts, wenn andere Dich nerdig finden. Das braucht man für manche komplexe Themen einfach! Also schnell bewerben unter
BlockChain Basics Beispiel für einen echten Anwendungsfall
Zusammen mit dem Konsortial-Partner OLI Systems GmbH (http://www.my-oli.com/) aus Stuttgart hat conventic im Rahmen der Förderung von Demonstrationsprojekten „Smart Grids und Speicher Baden-Württemberg“ für den Zeitraum von März 2017 bis Ende 2019 einen positiven Förderantrag für das Smart Energy Projekt DOSE. Ziel des Projekts ist es, ein cloudbasiertes, dezentrales Open Source-Energiemanagementsystem zu entwickeln und in einem Musterquartier zu testen. Der Ansatz unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von bisher im Markt aktiven Systemen. Die BlockChain kommt hier beim Handel von Energie zwischen den Handelspartnern zum Einsatz, hier werden die Transaktionen und die sogenannten Smart Contracts fixiert.