BLOG
dranbleiben!
Effizientes Preprocessing von Zeitreihendaten in der Cloud: Ein Praxisbeispiel
Einleitung In der Welt der Datenverarbeitung und des maschinellen Lernens ist das Preprocessing von Daten oft ein zeitaufwendiger und ressourcenintensiver Prozess. Dieser Artikel beleuchtet, wie die Cloud-Technologie genutzt werden kann, um diesen Prozess effizienter zu gestalten. Als Anwendungsbeispiel dient die Anomalieerkennung in…
mehr...Container best practices
Warum Container? Container-Images spielen eine entscheidende Rolle bei der Effizienz und Sicherheit von Anwendungen. Sie bieten eine standardisierte Möglichkeit, Anwendungen und ihre Abhängigkeiten zu verpacken und über verschiedene Umgebungen hinweg konsistent auszuführen. Hier sind einige gute Gründe, warum Container eine entscheidende Rolle…
mehr...Cloud-Transformation
Ein strukturierter Überblick Kaum ein Unternehmen, das heute nicht irgendwo Berührung mit der Cloud hat. Die Cloud-Transformation ist zu einem zentralen Thema geworden, das sowohl Technik-Nerds als auch Manager in schicken Anzügen gleichermaßen begeistert. Aber bevor wir uns in die tiefen Gewässer der Cloud-Technologie stürzen, lassen Sie uns einen…
mehr...Conways DAO
Das Gesetz von Conway besagt, dass: Organisationen, die Systeme entwerfen, […] sind gezwungen, Entwürfe zu erstellen, die die Kommunikationsstrukturen dieser Organisationen abbilden Phase 1 Wir haben dieses Phänomen in vergangenen Jahrzenten immer wieder beobachten können. Gab es in dem jeweiligen Software-Unternehmen eine eigene Abteilung für…
mehr...AWS CDK - Mono- oder Multi-Repo? Ein Vorschlag.
Bei der Frage "Mono- oder Multi-Repo?" scheiden sich meist die Geister. Das war schon schwer als man von Monolith auf Microservices umstieg. Und mit dem nächsten Schritt in die Serverless Umgebung wird es nicht leichter. AWS hat mit CDK ein hilfreiches Tool zur Verfügung gestellt, mit welchem man Infrastructure as Code (IaC) auch im Serverless…
mehr...